Kategorie-Archiv: Unsere Schule

Jeden Tag passieren spannende Dinge an der WBS. Einige davon wollen wir hier mit euch teilen.

Vom Knappen zum Ritter

Kurz vor den Herbstferien haben ein paar Lerngruppen von uns die Burg Altena besucht. Hier haben wir nicht nur die alten Gemäuer der Burg bestaunt, sondern konnten auch die Führung „Vom Knappen zum Ritter“ mitgemacht. Wir konnten eigene Wappen gestalten, den Bergfried hochklettern und durften mit der Armbrust schießen. Waffen und Schwerter konnten wir auch ansehen. Alle blieben unverletzt 😉

Die WBS im Emil Schumacher Museum

Wie mische ich grün? Kann ich Farben auch fühlen? Die Kulturstrolche (Primarstufe) begeben sich auf eine Erkundungstour durch das Emil Schumacher Museum in Hagen. Sie lernen die Werke des Künstlers kennen, seine Biographie und die wunderbare Welt der Farben. Im Anschluss werden sie selbst künstlerisch aktiv und erschaffen vor dem Hintergrund ihrer Erlebnisse ihre eigenen Bilder.

Projekt „Jüdisch hier“

Im vergangenen Schuljahr hat unser Schulsozialarbeiter, Herr Debus, mit den Schüler*innen der Klasse 7/8 das Projekt „Jüdisch hier“ durchgeführt. Gestartet sind wir im September 2021 mit der Klassenlehrerin Frau Schindler. Nach den Herbstferien übernahm dann Frau Sobotka und begleitete die Klasse unter anderem zur Filmvorführung „Ein nasser Hund“ in die Pelmke in Wehringhausen und zur Synagoge nach Hagen in der Innenstadt.

Das Projekt wurde vom LWL unterstützt. Kinder und Jugendliche sollten dabei das jüdische Leben im eigenen Ort entdecken und ihre Ergebnisse in kreativen Medienprodukten dokumentieren. So sollte ein Bewusstsein für die seit Jahrhunderten andauernde jüdisch-deutsche Geschichte und Gegenwart geschaffen werden. Das Projekt sollte dabei die Medienkompetenz von Schüler*innen fördern und gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zur Antisemitismuspävention und antirassistischer Bildung beitragen.

Hier ein paar Einblicke in unsere Projektarbeit und das Arbeitsergebnis, unser Film:

Geldspende von „Courage“ für das Schulbeet

Der Frauenverband „Courage“ hat uns 500 Euro für unser Schulbeet gespendet. Im Februar haben uns drei Damen von dem Verein besucht und uns das Geld in Form eines tollen Plakats übergeben. Die Klasse 3/4 ging direkt in die Planung für das Schulbeet. Zunächst musste Unkraut beseitigt werden. Ein paar Frühblüher konnten dabei schon freigelegt werden. Neue Pflanzen wurden gepflanzt und Nisthilfen für Vögel und Insekten sollen noch folgen.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei dem Frauenverband „Courage“ und freuen uns über das schöne neue Schulbeet.

Weitere Einblicke in den Hauswirtschaftsunterricht auf Distanz

Ihr probiert weiter fleißig die Rezepte aus und schickt Fotos vom Einkaufen, Zusammenrühren, Kochen und Backen. Das sieht alles so toll aus, wir freuen uns wirklich sehr, dass ihr so viel Spaß dabei habt. Allerdings haben wir von einigen Eltern und Großeltern die Rückmeldung erhalten, dass ihr euch beim anschließenden Küche Aufräumen und Saubermachen ein wenig motivierter zeigen könnten 😛 🙂