Die Europameisterschaft 2024 hat begonnen. In vielen Lerngruppen werden Spiele getippt und es wurde passend dekoriert. In Lerngruppe 3/4 wurde im Kunstunterricht eine Wimpelkette mit Flaggen ausgemalt.
Kategorie-Archiv: Unsere Schule
Jeden Tag passieren spannende Dinge an der WBS. Einige davon wollen wir hier mit euch teilen.
Sportfest 2024

Auf der Zielgerade des Schuljahres fand nun unser 2. Sportfest statt. Im Erich-Berlet-Stadion konnten unsere Schüler*innen bei super Wetterbedingungen in den verschieden Disziplinen zeigen, was sie in den vergangenen Wochen im Sportunterricht trainiert hatten. Vielen Dank auch an unsere 10er, die einen super Verpflegungsstand organisiert hatten.
Künstlerin Paula

Paula ist nicht nur eine gute Zuhörerin beim Vorlesen. Paula ist auch besonders begabt im Kunstunterricht. Schaut euch ihr aktuellstes Kunstwerk an. 🙂
Besuch im Museum
Schüler der Wilhelm Busch Schule begaben sich im Osthausmuseum auf eine inspirierende Rundführung. Die Kinder sahen sich dabei mit großen Interesse die Gemälde und erstaunliche Skulpturen an. Sie lernten wie Ölfarbe hergestellt wird, mit welchen Werkzeugen die Farbe aufgetragen werden kann und was eine Leinwand ist. Mit Hilfe einer Brille konnten die Kinder dann erleben, das auch im Sonnenlicht Farben sind und überall im Raum kleine Regenbögen zu sehen waren. Im Anschluss durften die Kinder unter dem Motto „Jeder ist ein Künstler“ ihrer Kreativität freien Lauf lassen und selbst mit großem Erfolg zum Künstler werden. Allen hat es sehr gut gefallen.
Hallo Paula!

Nach dem bestandenem Wesenstest verstärkt das Team der WBS jetzt die liebe Paula. Paulas Stärke ist auf jeden Fall das lange Zuhören, außerdem wird Paula gerne stundenlang gestreichelt und sie mag es, vorgelesen zu bekommen. 🙂
Fische aus Beton

Wir nehmen mit diesem Kunst-Projekt am Beton-Art-Award teil. Die Idee ist mit Schüler*innen aus verschiedenen Klassen entstanden und umgesetzt worden.
Wir wollen Frieden!

Die weltpolitische Lage lässt auch uns und unsere Schüler*innen nicht kalt. Um unseren Wunsch nach einer friedlicheren Welt Ausdruck zu verleihen, haben sich in den vergangenen Wochen immer wieder Schüler*innen in Partner- oder Kleingruppen zusammengefunden und an einem großen Friedensbild gearbeitet. Angeleitet von unserer Schulleiterin, Frau Wolter, und dem Einsatz unserer Alltagshelferin Sandra ist dieses tolle Kunstwerk entstanden, das nun unseren Aufgang ziert.

Danke Wohlbehagen und Auf Wiedersehen Herr Strohschnieder
Mit diesen beiden süßen Geschenken haben wir „Danke“ gesagt. Einmal an das Team von Wohlbehagen am Schlossberg, weil wir immer montags mit einigen Schüler*innen kommen dürfen und mit dem anderen haben wir uns von unserem lieben Herrn Strohschnieder verabschiedet, der sich nun um ein anderes Schulgebäude der Stadt Hagen kümmern wird. Schade, dass du gehst Olli 🙂
Rückblick: Weihnachtsbasar 2023

Unser letzter Weihnachtsbasar wirkt immer noch nach: Auch nach den Weihnachtsferien glänzen in der Mensa noch die goldenen Sternengirlanden und die Lichterketten werfen jeden Morgen ein gemütliches Licht in die Räume. Neben einer soliden Verköstigung mit Kaffee, Kuchen, Kakao und Bratwurst im Brötchen, wurden auch die Bastelangebote, die Fotowand vor dem Greenscreen und der Jugendtreff gut genutzt. Am aller schönsten ist es jedoch jedes Jahr, wenn wir auf bereits abgegangene Schüler*innen und ehemalige Kolleg*innen treffen. Dieses Wiedersehen zum Ende des Jahres hat etwas ganz besonderes. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr 🙂
Weihnachtsbasar 2023
Freitag, 1. Dezember 2023 13.30-16.30 Uhr, Wilhelm Busch Schule
Die Vorbereitungen für den Weihnachtsbasar laufen auf Hochtouren. In der vergangenen Woche wurde bereits geplant, organisiert, eingekauft, gebastelt und gewerkelt. Hier ein kleiner Einblick in unsere Vorbereitungen: